Mit über 70 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und im Bau von maßgeschneiderten Bearbeitungszentren bietet Reichenbacher Hamuel hochwertige Lösungen. In Dörfles-Esbach werden 5-Achs-Anlagen zur Bearbeitung von Holz, Aluminium, Kunst- und Verbundwerkstoffen für die Flugzeug-, Automobil-, Schiffs- und Schienenfahrzeugindustrie sowie für den Holzhaus-, Treppen- und Möbelbau gefertigt. Zudem produzieren wir als Experten für High-Speed-Cutting-Technologie CNC-Anlagen zur Herstellung von Bauteilen aus Stahl, Titan und Inconel für Kunden der Luft- und Raumfahrttechnik, der Automobilindustrie sowie des Turbinenbaus.
Zukunftsorientiert haben wir vor mehr als fünf Jahren unser Produktportfolio um innovative AF- und Hybrid-Anlagen erweitert, die in Zusammenarbeit mit führenden Experten der 3D- und AF-Branche entwickelt wurden. Ergänzend bieten wir Ihnen moderne Automatisierungs- und Roboterlösungen, die die Effizienz und Produktivität Ihrer Produktionsprozesse deutlich steigern.
Die bavius technologie gmbH, ehemals ein Teil der Handtmann-Gruppe, konstruiert und fertigt als deutscher Hersteller technologisch ausgereifte 5-Achs-Bearbeitungszentren, auch für HSC/HPC und für Werkstücke mit großen Abmessungen. Zum Maschinenprogramm zählen Horizontalbearbeitungszentren, Profilbearbeitungszentren, Hochportalbearbeitungszentren sowie Universalbearbeitungszentren.
Das Unternehmen GROB-Werke GmbH & Co. KG entwickelt, fertigt und montiert innovative Produktions- und Automatisierungssysteme nach individuellen Anforderungen. Das Produktportfolio umfasst im Wesentlichen Universalbearbeitungsmaschinen (zur Fräs- und Fräs-Dreh-Bearbeitung), Systemlösungen (flexible Bearbeitungszentren, modulare Sondermaschinen, schlüsselfertige, verkettete Fertigungssysteme), Montageanlagen für konventionelle und elektrifizierte Antriebsstränge (Automotive) sowie Automatisierungslösungen für das Paletten- und Werkstückhandling. Im Bereich der Elektromobilität steht GROB der Automobilindustrie bei der Serienproduktion von E-Maschinen und Elektromotoren als kompetenter Partner zur Seite. Diesbezüglich reicht das Produktionsspektrum von einzelnen, halbautomatischen Maschinen bis hin zu vollautomatischen Anlagen für die Statorfertigung (mit Hairpin-Technologie, Wellenwicklung oder Einzugstechnologie) sowie für die Stator- und Rotorfertigung mit Nadelwickeln. GROB begleitet seine Kunden von der Auslegung und dem Design der Elektromotoren über den Aufbau von Prototypen bis hin zu qualitätsgesicherten Fertigungsprozessen in der Großserie.
Herstellung von Bearbeitungszentren in 3-, 4- und 5-Achs-Technologie, 5-Achs-Fräsmaschinen, MT-Technologie (Fräsen und Drehen in einer Aufspannung), Palettenspeichersysteme, Palettenwechselsysteme, Handlingsysteme, Automatisierung mit Robotersystemen zu flexiblen Fertigungszellen