Mit über 70 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und im Bau von maßgeschneiderten Bearbeitungszentren bietet Reichenbacher Hamuel hochwertige Lösungen. In Dörfles-Esbach werden 5-Achs-Anlagen zur Bearbeitung von Holz, Aluminium, Kunst- und Verbundwerkstoffen für die Flugzeug-, Automobil-, Schiffs- und Schienenfahrzeugindustrie sowie für den Holzhaus-, Treppen- und Möbelbau gefertigt. Zudem produzieren wir als Experten für High-Speed-Cutting-Technologie CNC-Anlagen zur Herstellung von Bauteilen aus Stahl, Titan und Inconel für Kunden der Luft- und Raumfahrttechnik, der Automobilindustrie sowie des Turbinenbaus.
Zukunftsorientiert haben wir vor mehr als fünf Jahren unser Produktportfolio um innovative AF- und Hybrid-Anlagen erweitert, die in Zusammenarbeit mit führenden Experten der 3D- und AF-Branche entwickelt wurden. Ergänzend bieten wir Ihnen moderne Automatisierungs- und Roboterlösungen, die die Effizienz und Produktivität Ihrer Produktionsprozesse deutlich steigern.
Für die Fertigung von PUR-Teilen liefert FRIMO aus Lotte für sämtliche PUR-Technologien ein breites Spektrum an Komponenten und Maschinen: von PUR-Mischköpfen und Dosiermaschinen über PUR-Schäumwerkzeuge, Werkzeugträger bis zur kompletten PUR-Anlage. Für das flexible Schneiden von Kunststoffen bietet FRIMO Kunststofffräsmaschinen an sowie selbstentwickelte Maschinen zum Ultraschallschneiden, Klingenschneiden und Scoring (Einbringen von Schwachstellen für Airbags).
Die Entwicklung und Herstellung von Bearbeitungszentren zur Bearbeitung von Kunststoffen, Verbundstoffen und Holz ist der Tätigkeitsschwerpunkt der HG Grimme SysTech GmbH. Für die Formgebung bzw. Materialbearbeitung kommen als Verfahren die gewöhnliche Zerpspanung, das Wasserstrahlschneiden und das Messerschneiden (ohne Span) sowie das Ultraschallschneiden zum Einsatz. Die 5-Achs-Bearbeitungszentren sind speziell für den Modellbau und Formenbau ausgelegt.