Die Konstruktion und Herstellung von Schwingmaschinen ist das Kerngeschäft der JÖST GmbH. Auf dieser Basis werden Maschinen und Anlagen zum Fördern, Sieben, Sichten, für die thermische Aufbereitung und das Heben und Senken von Schüttgütern entwickelt. JÖST bietet Anlagen für Gießereien und Stahlwerke, für die Aufbereitung von Kohle, Erzen und Mineralien sowie Anlagen zum Fördern, Trennen, Klassieren für die Recyclingindustrie an. Darüber hinaus sind Schwingrinnen, Wendelförderer und Vibrationsfließbetten für die Nahrungsmittelindustrie im Angebot.
Kolben- und Membrankompressoren und -systeme verschiedener Baugrößen und -formen verfügbar nach API 618 (ISO 13707) und API 11P (ISO 13631) in Trockenlauf oder geschmierter Ausführung mit bis zu 100.000 Nm³/h Volumenstrom, 10-30.000 kW Antriebsleistung und bis zu 5.000 bar Enddruck bilden die Eckdaten des Leistungsspektrums von NEUMAN & ESSER GROUP. Das Unternehmen produziert vor allem für die Marktsegmente Öl und Gas, Chemie und Petrochemie, Lebensmittelindustrie sowie Erneuerbare Energien. Zum Produktportfolio gehören zudem hochwertige Mahl- und Sichtsysteme. Das Gesamtangebot des Unternehmens wird abgerundet durch speziellen Service für Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartung, Reparaturen, Beschaffung von Ersatzteilen, Umbau und Modernisierung für Prozessgasverdicher sowie ölfreie Luftkompressoren.
Novatec, Michendorf, ist ein Handelsunternehmen mit langjähriger Beratungskompetenz in den Bereichen Klassieren, Sieben und Schutzsieben, Kühlen, Trocknen, Fördern.
Das Unternehmen ZENO plant und baut Recyclinganlagen, Zerkleinerungsanlagen, Förderanlagen und Sortieranlagen für Sperrmüll, Hausmüll, Holz, Kunststoff, Metalle, Papier, Biomasse sowie Datenträger und Elektronikschrott. Je nach Material kommen für den Sortiervorgang Trommelsiebe, Scheibenseparatoren, Plansichter, Windsichter, Schwimm-Sink-Sichter sowie Magnetabscheider zum Einsatz.