Seit 90 Jahren steht das Familienunternehmen Dolezych für Kompetenz und Leistungsstärke in der Seil-, Hebe-, Anschlag- und Ladungssicherungstechnik. Das heißt überall dort, wo Lasten zu heben, zu transportieren oder zu sichern sind, werden Dolezych-Produkte gebraucht. Der Hersteller mit Hauptsitz in Dortmund hat weltweit 8 Standorte mit über 650 Mitarbeitern. Die Mitarbeit in den wichtigen nationalen und internationalen Normungsausschüssen gewährleistet bei Dolezych den modernsten Stand bei Technik und Qualität: Ob als Fachmitglied in verschiedenen europäischen Normgremien oder als ständiges Mitglied im VDI (Verein Deutscher Ingenieure). Kooperationen mit Universitäten und Fachhochschulen sorgen zusätzlich für eine enge Verzahnung von Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit sind zahlreiche patentierte Produkte und innovative, sichere Transport- und Hebe-Lösungen.
Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Stahlwinden und Hebezeugen, innovative und langlebige Lösungen für Industrie und Handel. Auch Sonderanfertigungen sowie kundenspezifische Lösungen werden realisiert.
Anbieter von Produkten und Serviceleistungen im Bereich der Seiltechnik und Hebetechnik: Kranseile, verope Spezialseile, Anschlagketten, Grummets, Hebebänder, Rundschlingen, Hebezeuge, Traversen, Greifer, Hebeklemmen, Schwenkkrane, Zurrmittel, Vakuumheber und Lastmagnete
Maschinen und Anlagen für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke, in Serie oder als individuelle Einzelanfertigung, sind der Schwerpunkt der Firma Göllner Maschinenbau GmbH. Zum Produktportfolio gehören Rückschlagventile, Wasserdruckminderer, Druckluftpumpen, Kreiselpumpen, Seilwinden, Seilbahnmaschinen sowie Hydraulikaggregate.
Die Herstellung von hochwertigen, robusten Geräten sowie Dienstleistungen für Fertigungs- und Transportprozesse ist das Kerngeschäft der transprotec GmbH aus Hamburg. Gefertigt werden neben Federtrommeln und Motortrommeln, ausgeführt als Leitungs- und Schlauchtrommeln auch Seilwinden und Kettenzüge. Außerdem werden Kransysteme, Lastaufnahmemittel sowie Federzüge und Balancer zur Werkzeugaufnahme angeboten. Individuelle, kundenspezifische Lösungen auf den Gebieten der Energie- und Datenübertragung für bewegliche Verbraucher runden das Portfolio ab.
Die fünf Geschäftsbereiche der ZOLLERN-Gruppe bieten ihren Kunden folgendes Produktportfolio: Gießerei- und Schmiedetechnik (Sandguss, Feinguss, Schmiede), Antriebstechnik (Getriebe, Winden, Direktantriebe, Automatisierungstechnik, Rundtischsysteme), Lagertechnik (Gleitlager, hydrostatische und aerostatische Lager), Stahlprofile sowie Maschinenbauelemente.