Industrielle Bildverarbeitungssysteme für die optische Kontrolle und Qualitätssicherung, z. B. zur Überprüfung von Oberflächen, Druckbild, Vollständigkeit, Abmessungen u.v.a.m; einsetzbar für Einzeltests oder in Produktionslinien
Die Firma argus sensorsysteme entwickelt und realisiert schlüsselfertige Bildverarbeitungssysteme zur automatischen Inspektion von Produkten und Prozessen. Als Anwendungsbeispiel sei ein Kompaktsystem zum Bedrucken, Verifizieren und - ggf. Ausschleusen im Fehlerfall - von Faltschachteln genannt.
Als Teil der Autision Group, ein Verbund unabhängiger Unternehmen mit sich gegenseitig ergänzenden Kompetenzen, ist die Automation W+R GmbH der erfahrene Spezialist für nahezu alle Aufgaben der Oberflächenprüfung. Beispiele für Anwendungen sind die Schweißnahtinspektion, der Klebebereitschaftstest von CFK-Oberflächen sowie die Prüfung und Vermessung von Gussteilen und die Ebenheitsprüfung.
Die Basler AG ist der Spezialist für das umfassendste Produktangebot an Flächen-, Zeilen- und Netzwerkkameras, Interfaces und Objektiven für den Einsatz in Fabriken, auf Autobahnen, bei der Güterverladung und im Labor. Die Kameras sind Bestandteil von Anwendungen zur Perfektionierung von Produkten und Prozessen.
Die Firma ISRA VISION entwickelt und vertreibt industrielle Bildverarbeitungssysteme für Roboter und für die Qualitätssicherung in der Produktion. Die wichtigsten Anwendungsschwerpunkte dieser aus Hardware und Software bestehenden Systeme sind "Robot Vision" für Robotersteuerungen und Roboterführungen, "Surface Vision" - genauer die Oberflächeninspektion von Bahnware wie Glas, Folien, Vliese, Kunststoffe sowie komplexer lackierter Bauteile (mit Freiformflächen) - und die optische Inspektion und Identifikation zur Qualitätssicherung (zum Beispiel mit Vollständigkeitsprüfung, Lagekontrolle, OCR, In-Line-Messtechnik).
Die Entwicklung, Fertigung optischer Positioniersysteme und Prüfsysteme für die Fertigungsautomation sowie die Integration industrieller Bildverarbeitungssysteme in die jeweilige Maschinensteuerung des Produktionsprozesses ist die Kernkompetenz des Unternehmens isys vision. Typische Anwendungsfelder dieser Bildverarbeitungslösungen sind beispielsweise Inspektionssysteme für die Elektronikfertigung, Leiterplattenherstellung (z. B. beim Lotpastendruck, für die Ausrichtung von Multilayerboards), die Photovoltaik-Modulherstellung, die LTCC-Herstellung (keramische Multilayer) sowie die optische Steuerung von Robotern (Machine Vision).
Die BBULL TECHNOLOGY ist ein international bedeutender Produzent von Regel- und Steuertechnik, Entwickler von innovativen Systemen im Bereich computergestützte Bildverarbeitung sowie komplexer Integrations-, Kontroll- und Erkennungssystemen. Das Produktportfolio beinhaltet Prozessautomatisierung für die Getränke-, Lebensmittel-, Verpackungs- und Glasindustrie in den Segmenten Erkennen, Ausleiten und Verteilen von Flaschen, Dosen, Glasbehältern, Kästen, Kartons, Trays, Six Packs und KEGs.
Die Viscom AG steht für innovative und leistungsfähige Baugruppeninspektionssysteme für die Elektronikfertigung mittels optischer Inspektion und Röntgeninspektion.
VITRONIC steht für Einzelprodukte und kundenspezifische Lösungen in der digitalen Bildverarbeitung in den Kernbereichen Industrieautomation, Logistikautomation und Verkehrstechnik. Typische Produkte sind Schweißnahtprüfgeräte, optische Oberflächenprüfgeräte, Track-and-Trace-Lösungen, 3D-Bodyscanner, Codeleser, OCR-Leser, Bildverarbeitungssysteme für Medizin, Pharma, Photovoltaik, Lagerlogistik, Paketlogistik.