Wärmebehandlungsverfahren für mechanische Bauteile und Konstruktionselemente, z. B. Einsatzhärten, Randschichthärten, Vakuumhärten, Nitrieren, Plasmanitrieren, Glühen, Richten, Vergüten, Brünieren, Oxidieren
Durchführung von Wärmebehandlungsverfahren, auch speziell für Zahnräder, Verzahnungsbauteile sowie für Luftfahrtwerkstoffe; Verfahren: Einsatzhärten, Vergüten, Gasnitrieren, Gasnitrocarburieren, Oxidieren, Vakuumhärten, Induktivhärten, Spannungsarmglühen
Die HTU Härtetechnik ist ein mittelständisches Unternehmen, das kompetente Beratung, Konzeptentwicklung sowie Durchführung von professionellen, modernen, innovativen Wärmebehandlungsverfahren anbietet.
Inductoheat beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem weltweiten Vertrieb von Induktionswärmeanlagen für die verschiedensten industriellen Anwendungen. Es werden Standardanlagen und Sonderhärteanlagen sowie Umrichter in großer Bandbreite produziert. Zusätzlich betreibt Inductoheat in Reichenbach und in Darmstadt zwei Lohnhärtereien.
Fertigung von Gesenkschmiedeteilen, Induktiv-Härterei, Schweißfachbetrieb; Fertigung und Montage von Baugruppen aus Stahl, Edelstahl oder NE-Metallen. Eigener Werkzeugbau im Bereich Pielhau Umformtechnik
Der Geschäftsschwerpunkt liegt in der Lasermaterialbearbeitung wie Laserhärten und Laserauftragschweißen mittels DMD-Verfahren (Direct Metal Deposition) und LMD-Verfahren (Laser Metal Deposition).